Dein Weg zum betrieblichen Ersthelfer.
Statistiken zeigen, dass Unfälle auf Baustellen zwar häufiger auftreten als im Büro, jedoch ist die Präsenz betrieblicher Ersthelfer in jedem Unternehmen gesetzlich vorgeschrieben. So müssen bereits Betriebe mit einer Belegschaft von zwei bis zwanzig Beschäftigten mindestens einen Ersthelfer vor Ort vorweisen, unabhängig von der Branche oder der Tätigkeit. Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass das schnelle Eingreifen von Ersthelfern in Notfällen Leben retten kann. Daher tragen wir die Verantwortung, Personen in Betrieben alle notwendigen Fähigkeiten zu vermitteln, um als Ersthelfer bestmöglich agieren zu können.
Den Weg zum betrieblichen Ersthelfer begleiten wir mit einer fundierten Ausbildung. Unsere Schulungen umfassen theoretisches Wissen sowie viele praktische Übungen. Dabei werden verschiedene Szenarien durchgespielt, um die Handlungsfähigkeit der Ersthelfer in unterschiedlichen Notfallsituationen zu stärken.
Nach erfolgreicher Absolvierung der Schulung erhalten die Teilnehmer eine Bescheinigung über ihre Qualifikation als betrieblicher Ersthelfer. Diese Zertifizierung ist nicht nur eine rechtliche Anforderung, sondern auch ein Zeichen für das Engagement des Unternehmens im Bereich der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes.
Als betrieblicher Ersthelfer ist es aber auch wichtig, regelmäßige Auffrischungskurse zu besuchen, um das erlernte Wissen aufzufrischen. Deshalb bleiben wir am Ball und bieten kontinuierliche Schulungen und Übungen an, damit Ersthelfer stets einsatzbereit sind und im Notfall schnell und effektiv handeln können.
Gerne führen wir Gruppenschulungen vor Ort in euren Betrieben durch.
Schulung anfragen
● Eigenschutz und Absichern von Unfällen
● Allgemeine Maßnahmen der Hilfe
● Umgang mit Verbandsmaterialien
● starke Blutung
● Verbrennungen, Verätzungen
● Schlaganfall, Herzerkrankungen
● Helmabnahme beim bewusstlosen K-radfahrer
● Knochenbrüche
● Vergiftungen
● Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit und Kreislaufstillstand
● sehr viele praktische Übungen
Teilnehmer
Relevant bereits für Unternehmen mit zwei Versicherten usw.
Kursdauer
Die Kursdauer beträgt 9 UE
Termine
In St. Georgen & Schwenningen. In der eigenen Firma. Nach Absprache
SECURE LIFE
Inh. Alban Musliu
Gerwigstr.1
78112 St.Georgen im Schwarzwald
Mobil: 0176 72149508
info@secure-life.de
SECURE LIFE St. Georgen
SECURE LIFE Schwenningen